Therapiebegleithundeteam und Streichelhundteam nach DHT
Wir freuen uns, dass unsere Ausbildung ab Kurs 28 als Bildungsurlaub beantragt werden kann.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier:
Für Schleswig-Holstein oder für Hamburg
Außerdem kann für unsere Ausbildung der Weiterbildungsbonus beantragt werden. So können bis zu 100% der Kosten erstattet werden.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier:
Für Schleswig-Holstein oder für Hamburg
Unsere Ausbildung ist jetzt eine anerkannte Ausbildung des IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein).
Schreibt uns bei Fragen gern eine Mail.
kompetent- praxisnah- individuell
Therapiehundeausbildung, Streichelhundausbildung- was bedeutet das eigentlich?
Sie sind in einem sozialen und/oder therapeutischen Arbeitsfeld tätig? Sie setzen bereits einen Therapiehund als Co-Therapeut für Ihre Unterstützung ein oder oder denken darüber nach, sich mit Ihrem Hund zur Therapiehundeausbildung anzumelden? Lassen Sie sich und ihren (zukünftigen) Therapiebegleithund zum sicher und effektiv arbeitenden Therapeutenteam ausbilden und zertifizieren.
Sie nehmen Ihren Hund immer wieder mal mit zur Arbeit und überlegen, sich als Team als Besuchs- und Streichelhundteam ausbilden zu lassen?
Durch beide Ausbildungsgänge können Sie die tiergestützte Therapie mit der nötigen Kompetenz anbieten und gewährleisten eine Qualität, die in der Arbeit mit Therapiehunden/ Streichelhunden unbedingt notwendig ist. Durch unser Angebot, alle 2 Jahre die Prüfung wiederholen zu können, sichern wir diese Qualität.
Verknüpfen sie die Fähigkeiten eines Hundes und Ihre therapeutischen Fähigkeiten optimal miteinander um so eine motivierende, tiergestützte Therapie und einen daraus resultierenden positiven Kontakt herzustellen.
Durch die Therapiehundeausbildung signalisieren Sie, dass sie bei aller Freude die Ernsthaftigkeit erkannt haben und zeigen, dass Sie bereit sind, Ihren Hund richtig lesen zu lernen. So arbeiten sie perfekt mit einem Hund als Therapeut zusammen. Sie stellen sicher, dass Sie Ihren Hund nicht verschleißen und seine Kommunikation falsch oder gar nicht werten. Sie vermeiden andauernden Stress ihres Hundes und ihr Hund kann sich bei Ihnen sicher fühlen, weil Sie sich so verhalten, dass nicht der Hund die Verantwortung übernehmen muss. Die meisten Menschet weiß leider nicht, was ein Hund leisten muss wenn er sich auch "nur" von 20 verschiedenen Menschen anfassen lässt. Die Arbeit eines Therapiehundes/ Streichelhundes ist sehr anstrengend!
Wir sind auf perfekt miteinander arbeitende Therapiehundteams angewiesen und dadurch ist eine Therapiehundeausbildung/ Besuchs-und Streichelhundausbildung unerläßlich.
Wir sind deutschlandweit die einzige Ausbildungsstätte, die die Kompetenzen so klar geteilt hat und besonders die einzige Ausbildungsstätte für Therapiehunde, in der man mit d.o.g.s. Trainern zusammen arbeitet.
Wir bieten zudem die Möglichkeit, im wahren Leben in den Logopädischen Praxen Kiel nach vorheriger Absprache zu trainieren- sei es, wenn Sie keine Kinder betreuen und es mal versuchen wollen, sei es, wenn Sie selten Hausbesuche haben oder aber auch nie mit erwachsenen Menschen in der tiergestützten Therapie arbeiten- auch die Möglichkeit des Abschalttrainings im Rahmen der Therapiehundeausbildung ist hier möglich und in der Therapiebegeleithundeausbildung unerläßlich.
Sie können uns in beiden Ausbildungsgängen mit ins Pflegeheim begleiten um so den Einsatz Ihres Hundes im wahren Leben zu trainieren.
Schreiben Sie uns . Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fellnase!
Downloads
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen oder Anregungen? Gerne sind wir persönlich für Sie da!
Lassen Sie sich optimal unterstützen, indem Sie unsere Kompetenz und Erfahrung nutzen
Therapiehundeteam buchen
Buchen Sie unsere zertifizierten Therapiehundeteams, wenn es Ihnen selber nicht möglich ist, die tiergestützte Therapie anzubieten.
Eignungstest
Keine Hunderasse ist für einen Therapiebegleithund per se geeignet. Wir testen jeden Hund individuell!